Maschinelles Lernen verändert grundlegend die Art und Weise, wie wir die Zuverlässigkeit und Wartung von Haushaltsgeräten beurteilen. Früher verließen sich Techniker auf routinemäßige Wartungszyklen oder reaktive Reparaturen bei Ausfällen. Heute ermöglichen intelligente, datengetriebene Algorithmen ein präziseres Verständnis des Gerätezustands, revolutionieren Wartungsstrategien und steigern die Lebensdauer sowie die Effizienz von Geräten. In dieser Abhandlung beleuchten wir, wie maschinelles Lernen die Prognostik für Haushaltsgeräte transformiert, greifen Anwendungsbereiche auf, betrachten genutzte Technologien und gehen auf die Herausforderungen sowie Zukunftspotenziale dieses spannenden Feldes ein.